Hier sehen Sie das Wappen der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
Menue oeffnen Icon

St.Anton
an der Jeßnitz


3283 St. Anton/J.
Nr. 5

Tel: 07482/48240
Fax: 07482/48240-9
Hier sehen Sie das Wappen der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
Willkommen auf der Homepage der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz



Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Als Bürgermeisterin dieser Naturparkgemeinde ist es mein Wunsch, interessierten Besuchern das Wichtigste mitzuteilen und Sie als zukünftige Gäste in unserem Ort begrüßen zu dürfen!

weiter lesen....

 

360° Rundgang durch st. Anton / Jeßnitz








ausflugsgebiet Hochbärneck

Abseits der großen Schigebiete gibt es Geheimtipps, wie zum Beispiel das Hochbärneck.
Hier findet man den perfekten Spaß für die ganze Familie inklusive gemütlicher Gastronomie.

Quelle: M4TV (MostviertelTV)

  

https://www.hochbaerneck.com/

https://www.m4tv.at/

 


Welser Profile: Stellenausschreibung

EVN: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Jänner 2022 die Stromzähler

Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient.

Die Kunden profitieren aber schon jetzt vom intelligenten Zähler: so müssen sie beispielweise bei ihrer An- und Abmeldung bzw. der Ablesung ihres Stromzählers nicht mehr zu Hause sein oder ihren Zähler selbst ablesen. Gleichzeitig können nun die Verbrauchsdaten sowie die Entwicklung des Stromverbrauchs im Webportal mitverfolgt werden. "So kann der eigene Verbrauch analysiert und optimiert werden, sagt Karl Peter.

Im Jänner geht es los! Nun startet auch im Gemeindegebiet St. Anton/J. das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Ab Ende Jänner werden rund 570 Zähler getauscht. "Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten", so Karl Peter. Dafür arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo. 

 

Leitet Herunterladen der Datei einLesen Sie mehr ->


NEU! AB SEPTEMBER 2020!

KLEINKINDERBetreuung

Öffnet internen Link im aktuellen FensterINFO

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailJETZT ANMELDEN -> 07482 /48240


WhatsApp - Bürgerservice

Holen Sie sich jetzt Ihren Bürgerservice aufs Handy!

In dieser Ausnahmesituation möchten wir ganz besonders für Sie da sein. Daher sind wir ab sofort auf WhatsApp, um mit Ihnen in Kontakt zu sein! So können wir Ihnen direkt und rasch wichtige Informationen auf's Handy senden.

und so geht's:

 


aktuelle Veranstaltungen 

Sämtliche Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt oder verschoben.


Via Aqua

Rund ums Wasser wandern auf der Via Aqua

Die vier Gemeinden Purgstall, Scheibbs, Gaming und St. Anton an der Jeßnitz laden zu einer entdeckungsreichen Wanderrunde. Die Via Aqua, der Wasser-Weg, bringt die Wanderer auf der 75 Kilometer-Route in vier oder fünf Etappen zu den schönsten Plätzen an der Erlauf, an der Eisenstraße und im Naturpark Ötscher- Tormäuer.

 

Die Eröffnungsveranstaltung ist verschoben.



Stellenausschreibungen

Amtsstunden

Montag

07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Dienstag und Mittwoch

07.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag

07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.30 Uhr

Freitag

07.30 - 12.00 Uhr

Gemeindedaten

Gemeindeamt St. Anton/J.

3283 St. Anton/J. Nr. 5

Tel.: 07482/48240

email:

office@st-anton-jessnitz.gv.at

Handysignatur

ab sofort auch bei uns erhältlich!

Benötigt: Handy + Ausweis + Terminvereinbarung

Freiwillige Feuerwehr

Mariazellerbahn

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Ort
St. Anton

Tut Gut

Jeßnitztal Trophy

Naturpark Ötscher-Tormäuer

St. Anton am Fuße des Naturparks

Gastronomie Schloss Neubruck

Facebook

M4TV - Mostviertel TV