Mariazellerbahn
https://www.mariazellerbahn.at/
Fahrplan Mariazellerbahn 2023
-> Fahrplan <-
Beachte auch die neue Busverbindung direkt zum Zug
-> Fahrplan <-
Gemäß der aktuellen COVID-19-Notmaßnahmenverordnung können die Adventfahrten von Schneebergbahn und Mariazellerbahn (betrifft den Panoramawagen und den Nostalgie Dampfzug) nicht wie geplant stattfinden. Ebenso bleibt das Bistro der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle ab 22. November geschlossen. Es besteht jedoch die Möglichkeit zur Speisenabholung.
Citybahn Waidhofen und Mariazellerbahn (Himmelstreppe & Ötscherbär) sind als Teil des öffentlichen Verkehrs weiterhin laut Fahrplan unterwegs.
Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt starten frühestens nach Ende des Lockdowns in die Wintersaison, sofern es die Schneelage zulässt.
Reblaus Express, Wachaubahn & Waldviertelbahn haben die Saison mit 21. November 2021 regulär beendet.
Schienenersatzverkehr für die Mariazellerbahn
Die Umbauarbeiten finden von 2. November bis 18. November 2022 statt. In diesem Zeitraum wird für den betroffenen Abschnitt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Weitere Infos siehe Plakat.
Sei g´scheid. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.
Weitere Infos siehe Plakat.
Stellenausschreibung | Kaufmännische*r Mitarbeiter*in bei der Mariazellerbahn
Sichern Sie sich jetzt Ihr Freizeitticket!
Weitere Infos siehe Plakat.
Mariazellerbahn Tälerbus

01.06.2021 | Cabriofeeling im Erlebniszug Ötscherbär
Sommerzeit = Ausflugszeit! Der Familienerlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn ist in der laufenden Saison immer samstags für die kleinen und großen Gäste unterwegs. „In den Sommermonaten Juni, Juli und August fährt als Highlight der coole Aussichtswagen mit und bietet Cabriofeeling pur – inklusive kühlem Fahrtwind und uneingeschränkter Aussicht auf die herrliche Landschaft. So macht der ‚Urlaub daheim‘ in Niederösterreich besonders viel Spaß “, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Die sommerliche Freiluftfahrt begeistert die ganze Familie. „Unsere Gäste erleben das malerische Pielachtal, den imposanten Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland aus einer ganz neuen Perspektive. Besonders beeindruckend ist die ‚Cabriofahrt‘ beim Passieren der 21 Tunnel und 19 Viadukte entlang unserer Strecke“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.
Die liebevoll restaurierten Waggons des Familienerlebniszugs Ötscherbär werden von der 111 (!) Jahre alten in Eigenregie neulackierten Elektro-Schmalspurlokomotive gezogen – eine Besonderheit, die kleine und große Eisenbahnfans in ihren Bann zieht. In den Sommerferien ist im Ötscherbär Spiel und Spaß Programm: Der flauschige Ötscherbär ist mit an Bord und lässt vor allem die Kinderaugen strahlen. Im Herbst verwandelt sich der Ötscherbär in einen Märchenlesezug, der die Kinder während der Fahrt in zauberhafte Welten entführt. Im Speisewagen locken kindgerechte Snacks, Erfrischungen und regionale Köstlichkeiten. Ein Familienausflug mit dem Erlebniszug Ötscherbär lässt sich auch hervorragend mit einer Radtour kombinieren, denn der Radwaggon ist immer mit an Bord.